Die Standortwahl eines Betriebes ist fundamental für das störungsfreie Wirtschaften – in beide Richtungen. Weder sollen die Auswirkungen die Umgebung beeinträchtigen, noch Auflagen das unternehmerische Potenzial mindern. Die benötigte Planungssicherheit betrifft meist einen Horizont von mehreren Jahrzehnten und macht die Standortwahl zu einer der wichtigsten denkbaren Entscheidungen für Betreiber und Investoren, Unternehmer und auch öffentlich betriebene Einrichtungen. Diese so weit wie möglich abzusichern ist unser Ziel bei der Begleitung einer qualifizierten Standortsuche.
Wir geben Ihnen unsere offene und ehrliche Einschätzung zur umweltverträglichen Planung von Anlagen, Standorten oder Infrastruktur. Auf die Qualität unserer gutachterlichen Ergebnisse können Sie sich voll und ganz verlassen.
Für Betriebe sind klassische Standortfaktoren wie Anbindung, Ressourcenzugang, Erschließungskosten und notwendige Investitionen von Bedeutung. Unsere Rolle besteht darin, die vom Betrieb wahrscheinlich ausgehenden Emissionen zu betrachten und daraus Prognosen zu erstellen, wie diese sich in Bezug auf die nähere und weitere Umwelt auswirken – insbesondere auf Wohngebiete, Erholungs- und Gesundheitseinrichtungen sowie schutzwürdige Biotope. Immissionen von luftverunreinigenden Stoffen, Gerüchen, Lärm und Licht sollten möglichst auch zukünftigen, voraussichtlich strengeren Schutzvorschriften genügen.
Ausgehend vom potenziellen Standort erstellen wir Prognosen zur wahrscheinlichen Immissionsbelastung und vergleichen diese mit den für die örtliche Umgebung relevanten Vorschriften. Wenn die Aktivität ohne besondere Auflagen über längere Zeit möglich ist, ist ein Standort aus Sicht des Immissionsschutzes empfehlenswert. Ist sie mit der Umgebung unvereinbar, scheidet der Standort aus. Ergebnis kann auch sein, Einschränkungen vorzunehmen, Auflagen zu akzeptieren oder Schutzmaßnahmen einzuplanen. Angesichts eines langen Planungshorizonts berücksichtigen wir, dass sich mit der Zeit Richt- und Grenzwerte tendenziell verschärfen, Siedlungen sich ausbreiten und das Behördenhandeln sich stärker an Natur- und Klimaschutzüberlegungen ausrichten wird.
Bereits in der Frühphase einer Investitionsentscheidung können wir die Standortwahl aus der Sicht des Immissionsschutzes zuverlässig bewerten. Bei mangelnder Eignung ersparen sich Betreiber und Investoren unnötige Ausgaben für die weitere Planung und können sich schneller einer Alternative zuwenden. Sind Auflagen zu erwarten, können diese betriebswirtschaftlich bewertet werden. In diesem Fall bietet sich vor der Entscheidung ein Dialog mit den genehmigenden Behörden an, den wir vor dem Hintergrund vergleichbarer Fälle mit Sachverstand und Augenmaß führen.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Standortfindungsprozesses zur Seite – mit erfahrenen Spezialisten, die Ihnen Entscheidungsgrundlagen und Alternativen sach- und zielgerecht aufbereiten. Schritt für Schritt gehen wir den Weg, bis dass von Ihrer Seite eine rechtssichere und wirtschaftliche Lösung beschlossen werden kann.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Melden Sie sich für den Newsletter an